Foie Gras


Wenn es um das Thema französische Spezialitäten geht, bietet die landeseigene Küche eine Vielfalt, welche die Herzen der Feinschmecker weltweit höher schlagen lässt. Französische Spezialitäten machen das Land weit über die eigenen Grenzen hinaus bekannt.Von den weithin beliebten Weinbergschnecken, die gern in einer Kräuterbutter gratiniert als Escargots a la bourguignonne serviert werden, reicht das Angebot über fleischhaltige Gerichte bis zu Süssspeisen.
Großer Beliebtheit erfreuen sich in Frankreich auch Froschschenkel, die unter Gourmets rund um den Globus als besondere Delikatesse gelten. Sie erinnern geschmacklich an zartes Hähnchenfleisch, sind in der Konsistenz jedoch fetter und etwas weicher.
Die wohl umstrittenste französische Delikatesse ist die Enten-oder Gänsestopfleber, in Frankreich Foie Gras genannt. Um sie zu gewinnen werden die Tiere auf brutale Art zwangsernährt und schließlich geschlachtet, die Leber wiegt statt normalen 300 Gramm dann bis zu 2 Kilogramm und weißt einen Fettgehalt von etwa 50 % auf. Dennoch ist die Foie Gras unter Kennern durchaus beliebt.Französische Spezialitäten sind ausserdem die Pate de Foie gras oder Terrinen von der Stopfleber.
Als süsses Gegenspiel zu den oben genannten Speisen ist die Creme Brulee zu nennen, sie wird aus einer Mischung aus Sahne, Zucker und Eiern hergestellt, die im Ofen pochiert und schließlich mit einer karamellisierten Zuckerschicht als Topping serviert wird.

foie gras