Cahors Rotweine



Aus dem Südwesten Frankreichs stammt der bekannte Cahors Wein. Dieser Wein wurde nach der gleichnamigen Stadt benannt, welche nahe dem Weinbaugebiet im Tal des Lot liegt. Dieses Weinbaugebiet steht für besonders qualitative Weine welche auf den dieses Weinbaugebietes umfassenden 4500 Hektar angebaut werden.

Der größte Teil der Böden in diesem Weinbaugebiet sind sehr kiesreich. Ein kleinerer Teil besitzt einen eher kalkhaltigen Boden.
Die dort am meisten angebaute Rebsorte ist Malbec. Die aus dieser Rebsorte abgefüllten Weine müssen mindestens 70 Prozent betragen. Daneben werden in einem kleineren Umfang auch die Rebsorten Merlot und Tannat angebaut. Die Rebsorte Jurancon Noir ist seit dem Jahr 1996 nicht mehr im Weinbaugebiet Cahors zugelassen.
In diesem Weinbaugebiet werden verschiedene Weintypen hergestellt. Charakteristisch für den Cahors Wein ist der körpereigene und langlebige Rotwein mit einer tiefen dunklen roten Farbe. Dieser traditionelle Wein entwickelt im Alter komplexe Aromen. Diese Aromen erinnern mehrhaltich an Trüffel.
Daneben werden auch fruchtige und leichte Weine hergestellt, welche sehr jung getrunken werden sollten.

Zu den weiteren in diesem Weinbaugebiet hergestellten Weinen gehören kräftige Rotweine, welche länger gelagert werden sollten, um ihr besonderes Aroma zu entfalten. Mehr über Französische Weissweine hier.

cahors rotweine