Bandol Weine
Das 1.429 Hektar umfassende Weinbaugebiet Bandol im Südwesten Frankreichs ist als AOC (Appellation d'Origine Contrôlée) klassifiziert. Eine jährliche Sonnenscheindauer von durchschnittlich 3000 Stunden bei einer Niederschlagsmenge von ca. 600 mm / Jahr ermöglichen die Produktion von Weinen in ausgezeichneter Qualität. Bandol Wein wird von Weinkritikern als einer höchst qualitätsorientierten Weine der Provence eingestuft.
Roter Bandol Wein:
Aus den Rebsorten Mourvèdre, Grenache, Cinsault, Syrah und Carignan wird der rote
Bandol Wein kultiviert, wobei der Anteil an Mourvèdre 50 bis 95% beträgt. Aufgrund dieses hohen Mourvèdre- Anteils sind die Weine kräftig und reich an reifen Tanninen. Die Weine reifen beim Winzer mindestens 18 Monate im Eichenfass und erreichen so eine hohe Lagerfähigkeit von 15 bis 20 Jahren.
Rosé
Roséwein von Bandol besteht aus den roten Rebsorten Mourvèdre, Grenache und Cinsault. Als weiße Sorten sind für den Rosé die Reben Bourboulenc, Ugni Blanc und Clairette Blanche zugelassen, wobei der Anteil an weißen Sorten pro Sorte auf maximal 10%, für weiße Sorten in der Summe auf 30% maximiert ist.
Weißer Bandol Wein:
Hier sind neben den bereits erwähnten Sorten Bourboulenc, Clairette Blanche und Ugni Blanc noch die Rebsorten Marsanne blanche, Sémillon,Sauvignon Blanc sowie Vermentino zugelassen, die allerdings nur in geringer Menge angebaut werden.